
Zutaten
- 150 g Weizenvollkornmehl
- 150 g Weizenmehl Type 550
- 75 g Weizenkeime (und weitere Weizenkeime, in denen die Biskuits gewälzt
- werden)
- 40 g fettarmes Milchpulver
- 250 g Hühnerbrühe (das Fleisch kommt in die normale Futterration),
- (oder Hühnerbrühepulver in 250ml Wasser lösen)
- 3 EL Maiskeim- oder Distelöl
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1/2 TL Salz
Schwierigkeit: Profis
Mehl, Weizenkeime, Milchpulver, Petersilie und Salz in der einen; die Brühe mit dem Öl in einer anderen separaten Schüssel vermischen. Beide Mischungen vorsichtig vermengen (am besten peu à peu) sonst kann es passieren, dass dir der Teig verklumpt.
Wünschst du dir endlich entspannte Spaziergänge mit deinem Hund? In unserer kostenlosen 3-teiligen Videoserie verrät dir unser Haupthundetrainer Jörg Ziemer die 3 größten Geheimnisse für die perfekte Leinenführigkeit, die du sofort umsetzen kannst. Erfahre jetzt mehr! Jetzt starten
Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche durchkneten, bis er schön weich ist. Jetzt zupfst du kleine Stücke vom Teig ab und rollst sie in den restlichen Weizenkeimen zu kleinen Würstchen. Nun noch mit einer Gabel leicht platt drücken und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.
Die Biskuits nun im vorgeheiztem Ofen bei 200 Grad 15-20 Minuten backen. Wenn die Biskuits durch sind, einfach den Ofen ausschalten und sie über Nacht, oder bis zu 8 Stunden darin abkühlen lassen. Aufbewahren solltest du die Leckereien am besten im Kühlschrank.
Tipp: Du kannst auch ein größeres Stück Teig in den Keimen rollen, und die “Teigwurst” in kleine Teile schneiden.